Dienstag, 31. Juli 2012

Überlegene Technologie

[Manuel]
Als alter Skavenveteran weiß ich, dass man lediglich ein gutes Spiel hinlegt, wenn man auch für eigene Verluste sorgt. Dies geschah am 31.07.12, als ich nach vielen Monden endlich mal wieder meine wahnwitzigen Skaven in die Schlacht führte. An meiner Seite einige Tiermenschen von Severin (Premiere!); als Gegner (zum ersten mal dabei) Christian und Alex, mit ihren Vampirfürsten.

In den Magiephasen würfelten wir alle ziemlich hoch für den Würfelvorrat, sodass es uns ewig leicht fiel, die Zaubersprüche zu bannen. Mein Warlocktechniker und Armeegeneral "Snitch" wirkte in zwei Spielzügen den Warpblitz und verlor pro Zauber einen Lebenspunkt, was ihn schließlich sein Leben kostete!

Manu's General grillte sich selbst

Das verrückte Todesrad der Skaven erleidete frühzeitig eine Fehlfunktion, was einige Ratten im Inneren tötete und die Maschine letzendlich verlangsamte. Danach preschte es in Christians Einheit der Verfluchten und walzte ein paar von Ihnen nieder.

Überlegene Skaven-Technologie

Schließlich hatten es die Kinder des Chaos aber auch mit einer Schwarzen Kutsche zu tun, die pro Magiephase an Macht gewann. Zum 4. Spielzug hin war sie Geländeerfahren, Magieresistent (2), verursachte Aufpralltreffer mit S+1, und einiges mehr... zusätzlich zu ihren ohnehin schon üblen Eigenschaften!

Wir mussten leider zum 5. Spielzug hin abbrechen, da Alex abgeholt wurde. Aber es sah ganz gut für die Skaven und die Tiermenschen aus. Alles in allem ein schönes Spiel mal wieder im Warhammer Fantasy-Universum und eine bespiellose Demonstration der faszinierenden Technomagie der Rattenmenschen...;-)

In der Hitze der Schlacht


Samstag, 28. Juli 2012

Manu's gestriger Kreuzzug

[Manuel]
Gestern, am 27.07.12 führte ich meinen neu gesammelten Kreuzzug der Black Templars wieder in die Schlacht. Ich habe sie früher schon einmal gesammelt und leider verkauft! Das wird mir jetzt nicht mehr passieren. Die Höhepunkte der Schlacht waren, dass u.a. der Champion des Imperators (den Severin fälschlicherweise "Imperator" nannte) einen multiplen Nahkampf gegen Orks und Orkbosse beinahe im Alleingang überlebte. Er steckte so an die hundert Attacken weg (dabei hatte er im Vorfeld schon einen LP verloren).
Ein begnadeter Kämpfer mit einem großen Schwert
Der Champion des Imperators kennt keine Furcht
Gefährlicher Verbündeter an meiner Seite waren Severin Catachaner, die, ich muss zugeben, ihren Reiz auf mich ausübten, da ich schonmal mit dem Gedanken gespielt habe, sie zu sammeln. Der Leman Russ Executor forderte zahlreiche Verluste bei den Gegners (u.a. musste sehr früh Thomas' Chaoshexer dran glauben, was uns den ersten sekundären Abschußpunkt brachte).

Severins Catachaner halten die Stellung
Schließlich rückten einige Khorne Berserker an, um meine zweite Standard anzugreifen. Sie zündeten vorher ihren Nebelwerfer...


 ...während meine Paldine umständlich versuchen, ihr Missionsziel ein zunehmen.


 Und hier noch ein paar wunderschöne Miniaturen, die Thomas ausgekramt hat, und von denen ich in Zukunft mehr sehen möchte. Ich wusste bis dato nicht einmal, dass es sie gibt... :-)


Der feindliche Hexer war nun Geschichte und ich kann meinen Kreuzzug fortführen!!!






Freitag, 27. Juli 2012

Spielnachmittag des Werler Waagh 27.7.2012

Neue Edition, eine weitere Schlacht
Heute fand wieder ein interessantes Spieltreffen des Werler Waagh statt: Es wurde nach neuer Edition gespielt und mit 2 neuen Armeeprojekten: Manuel konnte nicht ganz ohne Stolz seine geliebten Black Templars in die Schlacht führen und Severin startete mit seinem neuesten Projekt, der imperialen Armee. Es standen sich jeweils 2000 Punkte gegenüber; Orks im Verbund mit Chaos Space Marines, darunter sehr interessante alte Kyborgmodelle (!) gegen Black Templars im Verbund mit der Imperialen Armee, die nicht weniger als 4 Leman Russ in die Schlacht schickte.
Es war ein interessantes mit Highlights untermaltes Spiel, was sich nicht zuletzt durch kleine entscheidende Regeländerungen als abwechslungsreich zeigte. Am Ende hatten die Schwarzen Templer und die Imps die Nase vorn, wobei es ein einzelner Black Templar, der sein Schwert extrem hoch hält (:-)) mit ungefähr hundert Orkattacken aufnahm und sich ein Leman Russ Executor als sehr sehr wirkungsvoll erwies.
Fazit: Abwechslungsreich, hoher Spaßfaktor; Manuel liebt Black Templars und ich seid heute meine Imperiale Armee :-)


Danke an alle, die dabei waren!!!

Samstag, 21. Juli 2012

Längst vergessen, jetzt wieder gefunden

[Holger]

Dank Severin habe ich meine ganzen Tyraniden aus den Tiefen meiner Warhammer Kisten rausgekramt. Dabei kamen so einige interessante Figuren zum Vorschein, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Die Figuren haben zwar nichts mit Tyraniden zu tun, lagen aber in der gleichen Kiste, fragt nicht warum?

Als erstes zwei Standartenträger meiner Ork / Nachtgoblin Armee. Ich vermute das waren meine ersten Freehand-Bemalungen in meiner gesamten Püppies-Bemalgeschichte :-)
Die Nachtgoblins haben alle eine Macke

Das Banner der Orks


Hier ein paar meiner Trolle, einer meiner lieblings Einheiten. Wenn ich mich recht entsinne, konnten die den Gegner ankotzen ... coole Aktion. Man beachte den Goblin in der Kiste, die von dem roten Typ ganz rechts in die Luft gehoben wird.
Ein Teil meiner Trolle













Den Goblin hier hab ich zur Fußball WM in Deutschland gebastelt. Das war irgendein Wettbewerb im Bielefelder Games Workshop Laden.
Der hat sogar ein Tattoo auf der Wange
Hut, Ball und Krug sind aus Green Stuff


Mittwoch, 18. Juli 2012

Die Tau kommen

[Holger]
Letztes Wochenende hab ich einem Freund beim Umzug geholfen und wie das schon mal so ist, hat er eine riesige Kiste mit alten Warhammer 40k Sachen gefunden. Wer Umzieht will alles loswerden und so schenkte er mir kurzerhand die gesamte Kiste samt Inhalt.

Nach kurzer Begutachtung des Inhaltes stellte ich fest, das auch eine halbe Armee der Tau vorhanden war (halb waren vor allem die Figuren). Einige unbemalte Figuren hatte ich bereits von den Tau, konnte diese allerdings nie ins Feld führen (es waren nur etwa 200 Punkte). Gemeinsam mit all den Neuankömlingen aus der Kiste könnte ich bestimmt einen Grundstock für eine (weitere) W40k Armee aufbauen.

Gesagt, getan. Nach etlichen kleineren Feintunings, Klebearbeiten und Basegestaltungen war die Armee wieder auf den Beinen. Vollständig unbemalt aber immerhin schon wieder alle Arme, Beine und Köpfe dran.

Kurz überschlagen steht eine 1000 Punkte Armee vor mir, die einen vernünftigen Anstrich benötigt.

Jetzt ist die Frage, welche Farbe soll die Armee bekommen?
- Ich dachte vielleicht an Schwarz als Grundfarbe und sehr knallig, grüne Elemente.

Ein Tau Krisis. Wird wohl am Anfang mein Commander darstellen.

Sonntag, 15. Juli 2012

Adieu 5. Edition

[Manuel]
Tja, nun haben wir am gestrigen Abend vorerst zum letzten Mal eine Schlacht nach der 5. Edition ausgetragen. (Eldar - Eldar - Dark Eldar Vs. Space Wolves - Grey Knights - Orks).

Fazit: Es war recht müde und es fehlte der Spannungbogen.

Mit Erscheinen der 6. Edition wird es dann beim nächsten Event aufregende Missionen, geheimnisvolle Geländestücke, interessante Nahkämpfe, böse Umweltüberraschungen und ... Flugzeuge geben.

Trotzdem ein großes Dankeschön an meine Spielekameraden: Es macht wie immer unglaublich viel Spaß mit euch allen Warhammer zu zocken!!!

Dies beweist unser Bild des Tages:

Zwei Symbiarchen face to face - was sagt uns dies?

Sonntag, 8. Juli 2012

Ein offizieller Club

[Manuel]
Wir sind ein offizieller Hobbyclub und suchen natürlich immer weitere Spieler aus der Region!

Die gemeinsamen Spiele-Events finden hauptsächlich in Werl statt; Christian und Holger zocken aber auch mal untereinander in deren Heimatstadt Hamm. Ich selbst wohne irgendwo dazwischen im idyllischen Kamen-Heeren. Weitere Spieler stammen aus Lippstadt und Paderborn.

Wer Lust hat, dabei zu sein, mit dem Hobby anzufangen, das Tabletop nach langer Pause wieder aufleben zu lassen oder einfach eine Frage hat, der melde sich bitte beim Clubleiter Severin

derxeev@gmx.de

Weitere Informationen, Bilder und Geschichten werden natürlich folgen...

Samstag, 7. Juli 2012

Der erste Eintrag

[Manuel]
Ich starte mal....
Der Werler Waagh existiert seit Dezember 2011; zumindest habe ich zu jenem Zeitpunkt all die netten, gleichgesinnten Menschen kennen gelernt, die mein wunderschönes Hobby teilen.

Christian, der Jimmypansen, lud mich zu diesem Blog ein, und hier bin ich!

Zur Zeit beschäftigen mich 3 Dinge: Mein heißgeliebtes Warhammer-Fantasy, die neue Edition (VI.) von Warhammer 40.000, und neuerdings (...weil Christian und Holger so nette Geschichten darüber erleben durften und meine Neugier geweckt haben...) Infinity.

Hier mal ein kleines Highlight unserer letzten Schlacht:
Nemessor Zhanndrek tötete Holgers Avatar nach dem dritten oder vierten Anlauf....

Möchten Sie mehr wissen?!