Sonntag, 21. Oktober 2012

Zwerge gegen Skaven - Fantasyschlacht

[Manuel]

Zum Abschluß meines Urlaubs bzw. der Herbstferien spielten Severin und ich ein kleines 1000 Punkte Warhammerspiel. Meine verschlagenen Skaven bekamen es mit einem (mir) neuen Feind zu tun: Severins Zwege.

Meine Aufstellung:
Ich packte zwei Klanrattenregimenter ein, die jeweils ein angeschlossenes Waffenteam beinhalteten. Ich entschied mich für die Giftwindmörser, da sie sehr flexibel sind und Rüstungswürfe ignorieren. Gegen die stark gepanzerten Zwege schienen sie mir sinnvoll. Ein paar Skavensklaven zum ärgern durften nicht fehlen, sowie 5 Jezzails und eine Warpblitzkanone. Mein Ass im Ärmel waren 13 (!) Gossenläufer, die mit Schleudern bewaffnet über die feindliche Spielfeldkante auftauchen sollten.

Meine Anführer:
Ich entschied mich für einen Häuptling mit Zwergenfluch (einer gegen Zwerge speziellen Nahkampfbewaffnung) sowie einen Seuchenpriester der Stufe 1. Er sollte mit einem fiesen Zauberspruch das ganze Spiel über Schaden anrichten!


Zum Geburtstag schenkte ich Severin einen selbst bemalten Meistermaschinisten, den er dann auch sofort in seine Armee aufnahm.
Nun die Highlights des Spiels:

Zu Beginn des Spiels preschte meine Armee wild nach vorne. Ein Giftwindmörserteam nahm einen Trampelpfad durch einen Pilzwald. Doch er konnte schießen und die mit tödlichem Gas gefüllte Giftwindkugel wich satte 10 Zoll vom gegner davon. Scheint sehr windig zu sein....


Der Zauber Wolke der Fäulnis kam durch und verursachte eigene statt gegnerische Verluste.

Severin erhaschte mit seiner Kanone einen einzigen Skaven.
Im zweiten Spielzug vergaß ich promt meine Gossenläufer (...oder sie hatten sich irgendwo verlaufen...). Wolke der Fäulnis gelang mir wieder und kostete einige Leben auf beider Seiten im Radius von 12 Zoll. Der Giftwindmörser wich erneut total vom Ziel ab (obwohl er seinen Blödheitstest wegen des Pilzwaldes bestand).

Der erste Nahkampf: Die Zwergenkrieger auf der Westflanke griffen die Sklaven an. Sie wurden aufgerieben, bissen in aller Panik einen weiteren Zwergenkrieger tot und flohen.

Der Giftwindmörser kam aus dem Pilzwald und traf voll in die Zwergenkrieger, was drei von ihnen das Leben kostete.
Nachdem meine Klanratten im Zentrum von den Zwergenkriegern aufgerieben wurden, floh auch noch der Seuchenpriester, das Giftwindkriegerteam im Westen und das zweite Klanrattenregiment.

Die Gossenläufer erschienen aus dem osten und überraschten die Zwergenbesatzung der Kanone. Sie schaftten es nicht, alle drei auszuschalten! Letztendlich wurden sie in die Flucht geschlagen...

 
Der Thain vernichtete im Alleingang die fliehenden Skavensklaven, und eilte dann aufs Stille Örtchen ;-)

 Severins Kanonenkugel blieb vor den Füßen meiner Klanratten im Boden stecken. Meine Warpblitzkanone schoß einen verpufften Knall in die Reihen der Zwerge.

Die Klanratten und der Seuchenpriester sammelten sich wieder - das Giftwindkriegerteam im Westen floh weitere 5 Zoll zur Spielfeldkante.
Wolke der Fäulnis wurde endlich von den magieresistenten Zwergen gebannt.

Es stand 667 zu 118 und war ein Sieg für das Geburtstagskind! Trotz aller Ansicht nach hatte ich unglaublich gut gewürfelt, keine Fehlfunktion und taktisch richtig gespielt.

Wenn deine Skaven aber einmal rennen....

Freitag, 19. Oktober 2012

Ein Teil des Werler Waagh unterwegs: Delain in Essen 2012

Tja, es gibt auch Unternehmungen außerhalb des Hobbytisches!

Und so machten Manuel und ich uns gestern Abend auf den Weg nach Essen- dort fröhnten wir einer anderen Leidenschaft: Metal-Musik

Ein Konzert von Delain stand auf dem Programm, die Zeche in Essen war das Ziel unserer Reise!

Als Vorgruppe spielten 69 Chambers mit Sängerin Nina. Auch eine tolle Band mit guter Mischung aus Härte und ruhigen Passagen.


 Und dann kam der Auftritt von Delain- aufgrund von technischen Problemen etwas verspätet.....
Sängerin Charlotte Wessels

...und auch ein paar ordentliche Gitarrenriffs dürfen nicht fehlen.....
Alles in allem ein toller Abend: gute Vorgruppe; gute Hauptband; gute Stimmung und vor allem tolle Live Musik!!!!

Sonntag, 14. Oktober 2012

Einweihung der neuen Hobbyhöhle

[Manuel]

Was ergeben sechs gut gelaunte Hobbyisten, ein frisch gestrichener Raum, unzählige Miniaturen und Panzer, frisches Bier, Würfel und eine Hand voll Regelbücher zusammen?

Jede Menge Spaß und intensives Warhammer 40.000 Zocken !!!!

Sehen wir es uns mal genauer an:

Wir entschieden uns für 4500 Punkte und 4 Missionsziele. Auf der einen Seite spielten Holgers arrogante Eldar zusammen mit Christians blutdürstenen Blood Angels und Severins sturen Grey Knights (natürlich inklusive der orangefarbenen Affenbande). Denen gegenüber standen Alex' helden-, und hühnenhafte Space Wolfes zusammen mit Thomas' rachsüchtigen Chaos Space Marines und meinen verschlagenen Dark Eldar.

Das organisierte "Gute" steht bereit zur Schlacht
Ich erwürfelte zwar den Nachtkampf in der ersten Phase, jedoch hatten die Eldar / Blood Angels / Grey Knights den ersten Zug. Meine zerbrechlichen Gleiter konnten hinter Thomas' Land Raider und einigen Gebäuden vorerst überleben. Doch das Chaos rhino z. B. fiel recht schnell auseinander.

Die Berserker wüten sich durch ihre ehemaligen Brüder
Während die Schußphase im zweiten Spielzug beinahe unendliche Stunden dauerte (dank Holgers schießwütigen Eldar), konnten die Khorne Berserker einen heftigen Angriff auf die Blood Angels starten. Leider kamen dort später auch einige Terminatoren der Grey Knights und schließlich Mephiston persönlich hinzu und wendeten das Blatt.

In der Finsternis des 41. Jahrtausend gibt es nur Krieg
Mein Haemonculus-Ältester lotste seine Schattenbarke ins Zentrum des Getümmels, um dort später ein Portal zur dunklen Stadt öffnen zu wollen. Währenddessen tobte die Schlacht weiter und der Gegner kam immer näher. Aus ferner Sicht erschien ein Stormraven und im Mittelfeld schockten einige Warpspinnen - bereit zum Kampf.

Der Haemonculus-Älteste sitzt in der Falle
Sämtliche Fahrzeuge der Dark Eldar fielen im Laufe des Abend, eine unbewaffnete Schattenbarke konnte einige Blood Angels per Panzerschock töten. Der Haemonculus-Älteste hat das Zeitliche gesegnet; jedoch mit einem breiten Grinsen in seinem entstellten Gesicht (Haemonculi begrüßen den Tod, sie werden wieder zusammengeflickt und gewinnen so an Macht). Doch das Portalfokus konnte nicht aktiviert werden. Dadurch erreichte meine Kriegsherrin Lelith Hesperax erst spät ihre Gegner.

Leider hatten meine Lanzenwaffen nicht den Hauch einer Chance, irgendein Fahrzeug der Gegner zu zerstören. Auch Thomas und Alex hatten so ihre Schwierigkeiten beimWürfeln. Wir konnten zwar Christians Kriegsherren (Mephiston) letztendlich töten, doch der Sieg blieb uns verwehrt!

Die Havocs geben Flugabwehrfeuer
Nach diesem spannenden, nervenaufreibenden und recht großem Spiel, würd ich sagen, wir haben den neuen Enser Clubraum nicht nur ordentlich eingeweiht - nein - wir haben ihn auch gründlich entweiht!!!

Im Namen des Imperators, der Chaos Götter, der Heiligen Inquisition, des Kriegsgottes Khaine und beim großen Denker!

Donnerstag, 4. Oktober 2012

Erste Sichtungen der neuen Hobbyhöhle....

So, nun ist es offiziell! Es hat erste Sichtungen der neuen Hobbyhöhle des Werler Waagh gegeben und es gelang doch tatsächlich ein paar Aufnahmen zu erhaschen :-)
Hier eine Ansicht mit der Fensterseite und dem Zugang zum Garten, Basteltisch unterm Fenster. Im Garten kann man im Sommer auch mal grillen beim Zocken....


Hier die andere Seite: Links Regale mit Landschaft und Fantasybüchern und na was ist das da oben links denn alles? PANZA!!!!! Viele PANZA :-)....die Tür führt dann in die Küche....

Da links an der Wand, wo es noch leer ist, findet der Spieltisch seinen Platz, zum Spielen wird er etwas in die Mitte gestellt...



Blacky begutachtet auch schon alles :-)....vor die Heizung soll noch eine zweite Spielplatte in den Maßen 1,20m mal 1,20m kommen. Die passt da noch hin und wir haben dann auch für größere Treffs noch eine zweite Möglichkeit zum Zocken...die ersten Poster und Fahnen hängen auch bereits.....
So weit die zu erhaschenden Aufnahmen: Bleibt zu hoffen, dass die Hobbyhöhle viel genutzt wird, ein Menge spannender Schlachten ausgetragen werden und der Werler Waagh ein würdiges Spielezentrum darin findet!!!

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Uralte Feinde

[Manuel]

Dark Eldar vs. Eldar
An diesem schönen, freien Tag haben Holger und ich eine kleine Schlacht zwischen den Eldar und ihren dunklen Brüdern ausgetragen. Die Mission: Das Relikt. Die Armeegröße: 1500 Punkte.

In diesem Fall mussten wir eine Drohne der Tau sichern, in der sich anscheinend nach wichtige Daten befanden.

Ich gab die Aufstellung und somit den ersten Spielzug an Holger ab (mein erster Fehler) und stellte meine drei Transportfahrzeuge in meiner Zone in Deckung auf. Den Rest meiner Armee hielt ich eisern in Reserve (mein zweiter Fehler).

In Spieltzug 1 dirigierte Holgers Runenprophet mittels Puppenspiel die Kanone der ersten Schattenbarke und erzielte damit bei der benachbarten Schattenbarke ein Waffe zerstört. Der Illum Zar zerstörte derweil die Schattenviper, die bei ihrer Explosion auch noch ihren ganzen Trupp Hagashin verlor. Ein präziser Schuß eines Eldar-Rangers konnte schließlich die Schattenlanze an der ersten Barke ausknipsen.

In meinem Zug flog die erste Schattenbarke mit ihrer wertvollen Besatzung nach Nordwesten und ging dort erneut in Deckung. Der Kabalenkriegertrupp in der zweiten Schattenbarke stieg aus und ein tapferer Schütze (der Kandidat im Bild links außen!) erzielte einen Volltreffer auf den Illum Zar, der aber leider zu mehr als 25% in Deckung stand ...

Holgers Verstärkungen trafen in Spielzug 2 aus allen Himmels-richtungen ein: im Osten und im Westen je zwei Kampfläufer und nahe meiner Aufstellungzone ein gigantischer Trupp Warpspinnen (inklusive Autarch). Die Jetbikes schnappten sich inzwischen das Missionsziel, während der Prophet erneut Puppenspiel auf die Kabalenkrieger zauberte. Dadurch wurde die Crew der anliegenden Schattenbarke betäubt. Die andere Schattenbarke im Nordwesten verlor in Holgers Schußphase nach und nach an Stabilität bevor einer der Kampfläufer sie schließlich endgültig vom Himmel holte! Der Illum Zar kümmerte sich um die aussteigenden Incubbi und tötete 3 von ihnen. Die Warpspinnen und die Asuryans Jäger töteten danach alle Kabalenkrieger auf der Ruine!

Die Kampfläufer auf der Ostflanke ließen anschließend die Schattenbarke bei den Kriegern explodieren. Dabei landete ein Schrapnell auf den Läufer und ein Würfel in der Cola :-)

Der skrupelose Archon meiner Kabale eröffnete seinen Portalfokus, der Sichelflügeljäger erreichte das Geschehen und betäubte die Crew des Illum Zar.  Leider sollte dies seine erste und auch letzte Tat sein...

Spielzug 3: Die Jetbikes zogen sich zurück, um ihre Beute - die Drohne - in Sicherheit zu bringen. Der Prophet versuchte erneut, Puppenspieler einzusetzen, doch diesmal gelang es mir zu widerstehen! So langsam hasste ich diese Fähigkeit... Bei so wenigen Zielen, wie ich sie bot, war es eine Frage der Zeit, bis der Sichelflügeljäger vom Himmel stürzen sollte...

Holgers Warpspinnen verursachten zwei Rumpfpunktverluste und Crew durchgeschüttelt. Die gesamten Eldar richteten ihre Schüsse auf den bedrohlichen Flieger, doch die Asuryans Jäger meisterten mit ihrem Shurikensturm schließlich den finalen Treffer!

Meine Reserven tauchten durch das Portal der dunklen Stadt auf. Zwei durch Kampfdrogen gestärkte Hyemshin-Schwadronen preschten über die feindlichen Einheiten und verursachten durch ihre, an den Bikes befestigten Klingen einige Opfer. Es starben 3 Warpspinnnen und 2 der Jäger Asuryans. 15 Hagashin, angeführt von ihrer Meisterin Lelith Hesperax persönlich, schossen vergiftete Splitter auf die verschanzten Ranger: 15 Schuß / 5 Treffer / 3 Verwundungen / 0 Verluste! Bähhh....

Die letzte Verstärkung war eine Talos-Schmerzmaschine. Sie schoß ihren Schmerzprojektor auf die Warpspinnen. Von den zwei Schüssen wich einer auf die eigenen Hyemshin ab und der zweite tötete 3 der Aspektkrieger.

Der 4. Spielzug verlangte einiges ab. Aus dem Nichts tauchten plötzlich Banshees auf und griffen die Hyemshin im Norden an. Puppenspieler verursachte 4 Opfer bei den Hagashin durch den Talos. Die Warpspinnen rächten sich an den Hyemshin und vernichteten jeden von ihnen.

Der Hagashin-Trupp zog den meisten Beschuß auf sich und nur durch ein Achtung, Sir (naja, eigentlich Achtung, Lady) kam Lelith mit ihrem Leben davon! Die Ranger konnten der Schmerzmaschine einen Lebenspunkt rauben und die Banshees töteten die anderen Hyemshin im Nahkampf.

Der Talos schoss auf Holgers Autarchen, doch der bestand seinen Rüstungswurf. Beinahe schon aus Verzweiflung griffen die verbliebenen Hagashin die Ranger im Nahkampf an. Lelith Hesperax konnte mit ihren 12 Attacken (!!!) nicht einmal alle 5 Ranger umbringen!

Das Spiel endete mit einer enormen Niederlage für mich, das Relikt war außer Reichweite und es hätten auch keine meiner 7 verbliebenen Einheiten mehr etwas unternehmen können. Holger konnte dagegen nur 8 Verluste seiner Einheiten zählen! Und das alles, bevor es Nacht wurde...

Trotzdem Danke für die schöne Schlacht. Ich konnte daraus viel lernen und ich werde wiederkehren!!! Auch Danke an Christian, für die moralische Unterstützung ;-)