Donnerstag, 13. Juni 2013

Hier kommt der erste Versuch mit dem Bild von Manu.


... und aus der Langeweile heraus hab ich noch ein optimiertes Werler Waagh Bild gezaubert ... finde den eigentlich nicht anwesenden Alex ;)
... komisch, irgendwie war Thomas am einfachsten zu "verschönern"!?

Montag, 10. Juni 2013

Werler Waagh in voller Größe

Nun waren wir letzten Samstag endlich mal beinahe komplett... (der zweite Alex war leider krank)

von links oben: Manu, Alex, Volker, Severin, Thomas
von links unten: Holger, Christian, Maik
Am 08.06.2013 war ein wunderschöner Tag. Wir haben auf zwei Platten gespielt, je Zwei gegen Zwei. Auf dem einen Tisch traten das "dunkle Bündnis" Chaos / Necrons gegen die Space Wolves / Blood Angels an. Thomas und Manu hatten zum Ende des Spiels nur noch wenig auf der Platte. Alexander und Christian (hey, er war gar nicht weg^^) zeigten, was eine Sturmarmee so alles drauf hatte. Zwei Sturmtrupps überstanden den Feuerhagel der Necroneinheiten und vernichteten sie im Nahkampf. Graumähnen fingen die Chaos Space Marines ab. Die Khorne Berserker waren irgendwie noch im Winterschlaf und Alex sein Runenpriester vernichtete mit dem Schlund des Weltenwolfes Thomas' Chaosgeneral auf Moloch.

Die Blood Angels auf dem Vormarsch
Graumähnen und Blood Angels erobern die gegnerische Aufstellungzone
Der Chaosgeneral mit Begleitung segnete leider früh das Zeitliche

Auf der zweiten Spielplatte traten Holger und Maik gegen Severin und Volker (Premiere) an. Die Mission hieß "Große Kanonen ruhen nie" und die Tau / Dark Angels hatten es mit einem enorm großen Waaagh der Orks zu tun. Auch hier stand am Ende des Spiels nicht mehr viel Grünzeugs rum (mit Ausnahme der Dark Angels...).
Der Enser-Waagh :-)
Für das höhere Wohl - Zum Wohl! Prost!

Alex, Christian, Holger und Maik bewiesen, dass die Gute Seite im Club die Oberhand hält. Natürlich schließe ich mich denen an, denn mit meinen Black Templars bin ich wieder auf dem Vormarsch. Bald geht mein Kreuzzug weiter, doch das Böse schläft nicht...

Freitag, 7. Juni 2013

Bis zum letzten Mann – Kampf in der Trümmerstadt

[Manuel]

Gestern Abend spielten Holger und ich ein kleines 1000 Punkte Spiel – Tau gegen Black Templars. Mission: Das Relikt (= ein Skarabäenschwarm). Ich durfte anfangen. :-)
Zug 1

Der Sturmtrupp meines Chiefmasters (Ordenspriester z.Zt. noch ohne Namen) bewegte sich voran. Der Vindicator marschierte und nutzte seinen Maschinengeist, um sein Geschütz auf die verschanzten Feuerkrieger zu werfen. Zwischenzeitlich vergaß ich noch meine Landungskapsel, die aber noch kommen durfte. Holger schoss mit seiner Vierlingsflak zwei Rumpfpunkte weg. Der Razorback nahm der Flak einen LP.

Holger setzte unzählige Zielmarker auf den Vindicator und verursachte in der nachfolgenden Schussphase 2 Rumpfpunktverluste. Der Taktische Trupp verlor 3 Brüder und rannte zornig nach vorn. Auch der Trupp des Champion des Imperators verlor einen Paladin und rannte auf die Feuerkrieger zu.

Zug 2

In meinem zweiten Spielzug bewegte ich den Taktischen Trupp in Richtung Missionsziel, der Sturmtrupp sprang in die Ruinen und der Trupp des Champions zog weiter auf die Feuerkrieger zu.
Der Vindicator tötete weitere Feuerkrieger, der Razorback zerstörte die Vierlingsflak und zahlreiche Pistolenschüsse forderten weitere Opfer unter den Tau. Ich hatte echt gute Würfel an diesem Abend :-) Der Paladintrupp um den Champion des Imperators griff die Feuerkrieger an.
Holger schaffte seinen Reservewurf nicht und musste handeln. Seine Späher auf der Flanke rückten vor. Wieder zielte er mit Markern auf den schweren Panzer. Der Taktische Trupp nahe dem Missionsziel verlor einen Paladin und stürmte auf die Späher zu. Die Feuerkrieger im Nahkampf mit dem Champion des Imperators suchten das Weite.

Zug 3

Mein Taktischer Trupp – nur noch zwei Mann – nahm das Missionsziel ein! Der Sturmtrupp um den namenlosen Ordenspriester sprang aus der Ruine in Richtung Feuerkrieger, die den Taktischen Trupp bedrohten. Der Vindicator schoss ein weiteres Mal sein Geschütz auf die verschanzten Feuerkrieger ab und tötete ein paar von ihnen. Der Razorback war zu blöd, den Breitseitekampfanzug zu verwunden. Viele Pistolenschüsse später griff der Sturmtrupp die Feuerkrieger an und vernichtete alle, bis auf zwei der blauhäutigen Xenos.
Leider erfuhr ich zuvor, dass Tau-Einheiten, die sich in 6“ Umkreis befinden, ebenfalls unterstützendes Abwehrfeuer geben dürfen! Auch der Champion-Trupp griff die verschanzten Krieger an.

Der ehrwürdige Marine mit dem schwarzen Schwert tötete den Kaderchef in einer Herausforderung. Die Tau blieben aber standhaft.

Auch diesmal vergeigte Holger seinen Reservewurf! Diesmal empfand ich die Schussphase der Tau als relativ „angenehm“. Im Nahkampf des Ordenspriesters gingen die letzten beiden Feuerkrieger zu Boden.

Zug 4

Ich versuchte, den Breitseite-Kampfanzug mit dem Vindicator und dem Razorback abzuschießen. Leider ging nur eine Drohne kaputt.

Der Ordenspriester griff nun die Späher im Nahkampf an, der Champion und sein letzter verbliebener Paladin kämpften eine weitere Runde. Leider schwächten die Attacken des Helden nach und nach ab.

Holger’s Reserve traf ein und nahm sofort dem Missionsziel die Paladine – also mir die 3 Siegespunkte!

Auch der Vindicator unterlag der Mörderbewaffnung der Waffensysteme der Krisis. Der Nahkampf um den Champion tobte weiter; besser gesagt ging weiter, da das Tempo dort nachließ. Letztendlich konnten die zwei Templars die Feuerkrieger in die Flucht schlagen. Auch der Ordenspriester hatte leichtes Spiel mit den Spähern.
Der Commander rettet die Situation
Zug 5 (Nachtkampf)
Nur noch der Champion des Imperators und der Ordenspriester blieben übrig. Letzerer griff in einem selbstlosen Akt des Heldentums Holgers Commander an.
Nur im Tod endet die Pflicht
Holger tötete den Champion des Imperators in der Schussphase und den Ordenspriester im Nahkampf mit Hilfe des Onager-Handschuhs (S10 DS1)! Übrig blieben lediglich der Razorback und die Landungskapsel der Black Templars.
FAZIT

Unentschieden!

Ich erhielt einen Siegespunkt für den ersten Abschuss – Holger einen Siegespunkt für den Tod meines Generals.


leergefegt....
Das Gelöbnis „Wahre die Ehre des Imperators“ (6+ Retter und Niederhalten Immunität, dafür keine Deckung) war gegen die Tau sehr hilfreich, da die Waffen der Tau viel Deckung ignorieren und teilweise hohe Durchschlagskraft besitzen.

Der Sturmtrupp mit Ordenspriester ist einer der gefährlichsten Killertrupps des Spiels!

Der Vindicator mit der Macht des Maschinengeists und Frontpanzerung 13 ist sehr bedrohlich und wird mit Sicherheit öfters in meinen Armeelisten auftauchen.

Ich hasse jetzt schon diesen Onager-Handschuh!

6x hintereinander geworfene 5en beim Rüsten des Champions – Yeah!


Ein schönes Spiel unterhalb der Woche – gerne immer wieder!

Sonntag, 2. Juni 2013

Grillt den Xenos

[Manuel]

Boah, war das am 30.05.2013 ein genialer Hobbytag!!! Wir zockten Warhammer 40.000, grillten lecker Fisch und Fleisch, tranken Bier und hatten richtig viel Spaß :-)

Natürlich stand das Gefecht "Grillt den Xenos" zwischen Alex' Space Wolves + Maiks Dark Angels und Severins Orks + meinen Necrons im Vordergrund. Die Space Wolves von Alex haben ja im Club eine beachtliche Siegesreihe und wir wollten ihnen mal gerne den Tag versauen. Gewonnen hat die Seite, die die meisten Abschußpunkte erzielt.

Es begann mit einem geradlinigen Vorrücken der Orks/Necrons. Maik ward beim Anblick des Monolithen schon etwas bange... Leider wich das Partikelgeschütz des außerirdischen Panzers enorm ab.
Wir konnten jedoch mit gezielten Schüßen der Plünderaz zwei der lästigen Raketenwerfer ausknipsen.

Der erste Spielzug der "Guten Seite" versaute Severins Taktik, durch die Plünderaz weiterhin auf langer Reichweite Schaden zu verursachen, als die erste Landungskapsel direkt hinter den Orks landete.


Eine zweite Landungskapsel warf sich neben den Monolithen. Ein Trupp Wolfsgardisten mit mehreren Kombimeltern stieg aus und schickte den Monolithen ins Jenseits (Bild)! Verdammt....

Doch auch Maiks Neuerwerbung, ein Landspeeder Vengeance, sollte uns noch weiteres Vergnügen unterbreiten. Und auch die vielen Raketenwerfer der Wolfsfänge forderten ihre ersten Opfer hauptsächlich unter den Orkboyz.

In unserem zweiten Spielzug traf dann auch Verstärkung ein: Severins Dakkajet (Bild) - leider besaßen die Wölfe so eine verfluchte Vierlingsflak, die den Flieger sofort abfing und vom Himmel schoß. Bääähhh....

Aber meine Necronkrieger und Extictoren rächten sich wegen den Verlust des Monolithen und vernichteten den Melter-Trupp in einer verheerenden Schußphase. Die Destruktoren töteten einen oder zwei weitere Wolfsfänge (genau habe ich das nicht mehr im Kopf).

Nun folgte ein weiterer, langer Spielzug der Space Marines. Es wurden viele Schablonen eingesetzt. Der Beschuß viel hauptsächlich auf die Necronkrieger und die Orkbosse. Auch der Land Speeder Vengeance wurde zu einer ernstzunehmenden Bedrohung. Ein Pikk-Up ging in Rauch auf. Die Plünderaz wurden im "Nähkampf" vernichtet. Und ein einzelner Orkboy hielt die Space Wolves in Atem (Bild)...

Meine Teslawaffen hatten so ihre Probleme mit den "6en". Doch die Necronkrieger hatten leichtes Spiel mit ihren Gauss-Desintegratoren, den Landspeeder zu zerstören (Bild). Im hinteren Teil des Schlachfeldes tobte ein Nahkampf zwischen Graumähnen und Orkboyz.

Den Space Marines schockten einige Terminatoren der Death Wing zur Hilfe, die sich vor den Bossen teleportierten. Der Trupp Extincoren (inkl. Hochlord) forderte schon vor der Nahkampfphase der Space Marines die ersten Opfer durch Tesla-Abwehrfeuer.

Die Abschußpunkte der Space Marines blieben schon früh für uns unerreicht, doch wir gaben nicht klein bei und holten auf. Für einen Sieg reichte es leider dann doch nicht nicht mehr :-(

Ergo warfen wir den Grill an und feierten den doch so schönen Hobbytag mit Fleisch, Gemüse und Bier!!!


...und offenes Feuer^^