Samstag, 1. September 2012

Sturm der Vergeltung, neue Starterbox


[Holger]
Heute war ich wider Erwarten in einem Games Workshop, um genau zu sein in dem Games Workshop in Bielefeld. Eigentlich wollte ich etwas schönes haben, um meine Bases der Tau ein wenig zu verfeinern. ... hat auch geklappt ... wenn ich 48 Figuren, ein Regelbuch und ein bisschen Kleinkram auf meine Bases kleben möchte ... :-D

Als ich aus dem Laden kam hatte ich eine große Tüte unterm Arm von GW mit der neuen limitierten Starterbox für Warhammer 40k.
Das war nur halbklug und vermutlich auch nicht wirklich durchdacht, da ich mir diese Box schon online bestellt habe ... nur halt nicht als limitierte Version. Egal, man kann ja nie genug Minis haben. Bis her spiele ich weder Chaos noch Dark Angels ... und genau von diesen beiden Fraktionen sind jede Menge Figuren in der Box. 
Wieder zu Hause mache ich mich sofort an das Auspacken der Box und muss gleich feststellen, gute Qualität zu liefern hat GW nicht verlernt.

Die Box quillt nur so über mit Figuren in Gussrahmen, Maßstäben, Schablonen und Heften.

Die Figuren sind in insgesamt auf vier Gussrahmen verteilt plus ein kleiner wo die limitierte Supersonderfigur drin ist. Die Figuren sind wirklich Detailreich und man sieht nicht nur bei den großen und wichtigen Figuren jede Menge Verzierungen und Details. Alle Figuren sind im, schon aus anderen Starterboxen bekannten, "Snap-fit" System. Das heißt, alle Figuren können zusammengebaut werden, ganz ohne Kleber zu nutzen. Das macht die Sache sehr einfach, schränkt die Möglichkeit zur Indvidualisierung allerdings ein wenig ein. Jedes Teil passt halt nur ein Mal, an genau eine Figur. Macht aber nichts, die Figuren sehen alles samt sehr dynamisch aus und ein Umbauen ist eigentlich nicht nötig.
  

Neben  den ganzen Figuren findet man die obligatorischen drei Schablonen (wieder die schönen grünen), zwei Maßstäbe ein paar Würfel und jede Menge Literatur. 

Bei den Heften gibt es neben einer sehr ausführlichen Bauanleitung für jede einzelne Figuren auch ein Referenzblatt, ein Missionsbuch und das allseits beliebte "kleine" Regelbuch.

Das Regelbuch hat mich am meisten positiv überrascht. Hier sind nicht nur alle Regeln für W40k vorhanden, nein, es ist auch vollständig in Farbe! Mit sehr vielen Bildern und Beispielen ... und alles in Farbe ... das hat es noch nicht gegeben ... vollständig in Farbe ... da bin ich völlig buff ... gefällt mir sehr gut.

Das Missionsbuch hat insgesamt 6 Missionen, die einen langsam an die Regeln heranführen. Die ersten beiden Missionen kann man sogar alleine spielen ... auch neu.

Fazit: Games Workshop hat es mal wieder geschafft, das jeder Zweifel des Kaufes durch die ausgezeichnete Qualität wieder verwurfen wurde.

5 Kommentare:

  1. Danke Holger, für den kleinen Einblick in die neue materielle Edition von Warhammer 40.000. Meines Erachtens lohnen sich immer zwei Starterboxen, um eine neue Streitmacht auszuheben. So hab ich es mit den Skaven gemacht (und habe erst 10 von 80 Klanratten fertig)!
    Dass das kleine Regelbuch jetzt in Farbe gedruckt wurde überrascht mich ebenfalls sehr. Kompliment an Games Workshop.
    Ich habe den Chaosgöttern aber meinen Geist verweigert und die Dark Angels sind mir ein bisschen zu arrogant, als das ich mir auch noch diese schöne, neue Box kaufen muss!
    Viel Spaß beim "Snap-fit", lieber Holger...

    AntwortenLöschen
  2. Dark Angels sind arrogant? Geil, dann spiel ich die ab jetzt ;)

    Rein Punktetechnisch hat eine Starterbox übrigens schon ca. 850 Punkte nur für die Dark Angels! Also, schon fast eine ganze Armee ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jaa, die sind arrogant! Sie kämpfen für das Gute zwar, aber sehr arrogant! Mit denen ist nicht gut Kirschen essen...

      Löschen
    2. das sind meine Leute ... Deathwing, ich komme.

      Löschen
    3. Meine Jungs tragen schwarz, Roben statt Kutten und Schwerter ... und das Heilige Licht von Antioch !!!

      Allerdings hat der Deathwing schon Charakter...

      Löschen