Mittwoch, 8. August 2012

Werler Waagh: ...bald Städte in Flammen

[Manuel]

Im 41. Jahrtausend herrscht Krieg - und wir werden bald urbane Kämpfe austragen, ganz nach den neuen Regeln und der Erweiterung "Städte in Flammen". Am Donnerstag, 09.08.2012 geht's los... Ich werde berichten...

Hier ein kleiner Vorgeschmack (quasi die Ruhe vor dem Sturm):


8 Kommentare:

  1. ja, da waren wir aber auch echt fleißig gestern, weiß gar nicht mehr, wie viele fenster wir ausgeschnitten haben...
    aber ansonsten waren die häuser ja recht gut zu bauen und sie sind echt groß :-)
    das ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Gebäude sind echt riesig - boah sind die riesig! Gut, dass Du noch genug Farbe hattest. Als nächstes muss diese ehrwürdige Statue her und ein paar Barrikaden. Hach, ich freue mich soo auf die Einweihung :D

      Löschen
    2. die sehen ja mal richtig gut aus.

      Es ist schon ein paar Tage her, dass ich Städte in Flammen gespielt habe aber es wirkt noch "kahl" auf der Platte ... ich hätte jetzt so die doppelte Menge an Gebäuden erwartet.

      Wie habt ihr die Häuser gemacht? Die sehen wirklich klasse aus ... will auch spielen

      Löschen
  2. krass, sind das Tiefzieh KU Bauteile?

    AntwortenLöschen
  3. also holger,
    es gibt bei städte in flammen ja verschiedene stufen und bei stufe 1 reichen theoretisch 3 gebäude, stufe 2 hat dann so um die 6, klar gehts immer noch größer und mehr, aber gebäude kosten a) geld, da kam bei denen schon nen bisschen was zusammen b) viel zeit zum bauen und wenigstens etwas farbe verpassen :-)
    naja und da die regeln dann ja noch etwas komplexer sind, sollte man vielleicht auch nicht gleich mit einer gigante version von städte in flammen anfangen, wie gesagt mehr geht immer, aber step by step

    AntwortenLöschen
  4. oh, die verschiedenen Stufen waren mir nicht mehr bekannt.

    Das größte Problem bei den tollen Gebäuden ist doch eigentlich immer die Lagerung, oder?

    AntwortenLöschen
  5. Es kann auf Missionsstufe Alpha, Gamma oder Omega gespielt werden. Alpha erlaubt eine (1) taktische Option, Gamma zwei (2) und Omega drei (3). Auf Gamma wird zusätzlich mit "Dämmerung" gespielt, auf Omega zusätzlich mit "zufällige Spieldauer". Die Punktegröße entscheidet, welche Stufe gespielt wird. Daher die Anzahl der Gebäude - man ist daran aber nicht fest gebunden.
    Ich habe einen WD (187), da gibt Missionen wie zB. permanenter orbitaler Brandbombenbeschuß; tötet den Anführer oder zündet eine Bombe in dem gegnerischen Hauptquartier!

    AntwortenLöschen
  6. ja. die lagerung reift irgendwann zum problem heran, aber im hobbyraum wirds nen paar regale für gelände geben, obwohl ich manchmal schon panik hab, ob das alles vom platz reicht^^

    AntwortenLöschen