Dienstag, 27. Mai 2014

Hallo 7te Edition!!! :-)

Es ist eine neue Edition von Warhammer 40k erschienen- die siebte Edition...

Diese wurde am Samstag 24.5. das erste Mal von unserem Club in der Hobbyhöhle getestet, also direkt am Erscheinungstag...

Ich will gar nicht viele Worte verlieren, es soll nur ein paar bildnerische Eindrücke geben...

zu den Neuerungen sei gesagt: Vieles ist gleich geblieben, die Psiphase hat eine massive Änderung erfahren, ähnlich wie bei Fantasy wird die Warpenergie nun mit einem W6 ausgewürfelt, dazu werden dann alle Psistufen der gesamten Psioniker der Armee gerechnet, dieser Pool bildet nun die Warpenergie. Psi ist aufwendiger, aber auch mächtiger geworden...Darüber hinaus wurde die Fahrzeugschadenstabelle überarbeitet, diese sind nun wieder etwas zäher geworden und können zum Glück wieder ein bisschen mehr einstecken, da man zur Zerstörung nun eine 7 braucht, also DS- Waffen haben muss...

Ich wollte an diesem Tag mit einem meiner neueren Projekte auflaufen und klebte so zumindest noch einiges und versah viele Modelle wenigstens noch mit Grundierung, um sie nicht ganz grau erscheinen zu lassen...diese Arbeitsschritte wurden (fast) noch rechtzeitig fertig...

in meinem bald folgenden Ergebnisblog meiner Mai Arbeiten (dieses Mal wirds leider nicht viel...) ist dann auch das erste weitere fertig bemalte Modell dieses Projekts zu bewundern...

Nun ein paar optische Impressionen...


Hallo siebte Edition! Hinten die Box vom neuen Regelwerk. Vorne die Aufstellung der Dämonen (bis auf Reserven :-) )
Ein Trupp Kreischer rückt vor, um an die gegnerischen Fahrzeuge zu kommen...rechts die neugestalteten Psikarten...
mein Herrscher des Wandels mit angefangener Bemalung...recht soben ein Trupp rosa Horrors..
Es war ein nettes erstes Testspiel der neuen Edition, wir merkten, dass vieles doch gleich geblieben ist und die gravierendsten Änderung im Bereich der Psiphase liegen und eben bezüglich der Schadenstabelle von Fahrzeugen..die Umgewöhnung dürfte nicht allzu schwer fallen...

Mittwoch, 21. Mai 2014

Magische Verstärkung

[Manuel]

Viele Projekte liegen auf meinem Tisch - eines davon sind bekanntlich die Hochelfen. Nun wurde mein Traum endlich erfüllt und ein neugeborener Flammensäulenphönix erblickte das Licht der Welt :-)

Des Weiteren wollte ich unbedingt den neuen Lehrmeister von Hoeth in meine Sammlung aufnehmen. Dieser Kommandant ist Kämpfer und Zauberer zugleich - das Besondere, er kennt automatisch alle Grundzauber der acht Magielehren! Ich bin gespannt, wie er sich in Zukunft auf dem Spielfeld schlägt.

Ach ja, und dann ist da noch der Seeherr von Lothern, der als Armeestandartenträger ein magisches Banner trägt. Er blieb beim Bausatz des Himmelsseglers übrig. Ein schönes Modell.

Hier meine Errungenschaften:

Der Lehrmeister von Hoeth (beim Zaubern).  

 Als Inspiration für den Schnabel diente der Schnabel meines Nymphensittichs. Naturgetreu nach gemalt.

Das Modell erhielt eine feuerrote Grundierung ...

... und die Farben der Federn entstanden durch bürsten verschiedener Rot- bzw. Orangetöne.

Bis auf das Banner (ich hasste es zu malen!!!) gefällt mir dieser Kerl unglaublich gut!

Montag, 19. Mai 2014

Mai- "lights"

[Manuel]

Ich war ein wenig faul, was das fotografieren und Spielbericht verfassen angeht.... :-(

Doch wir waren nicht untätig - Anfang Mai stieß Holger nach langer Abstinenz wieder zu uns und seine Tau mochte er uns nicht vorenthalten. Wir losten die Paarungen aus und ich durfte mit meinen Eldar an seiner Seite kämpfen. Gegen die "Taudar" kämpften Volker (Sororitas) und Severin (Wolves).

Hier sind ein paar geile Fotos vom Geschehen (beachtet bitte die riesigen, gepanzerten Xenos :))

Technik Freak Holger präsentierte sein Blaues Licht - kein Wunder, dass er Tau spielt :-)

 Meine Eldar waren im Spiel nur die Statisten. Würfelglück bei mir ist selten...

Severin hatte ebenfalls kein Glück im Spiel, also fuhr er schwerere Geschütze auf



Just for fun nahm Holger einige Kroot mit, die sich mit Fenriswölfen anlegten

Auch die Space Wolves hatten so ihre Probleme in dieser Mission. Sie sollten Missionsziele in den gegnerischen Gebieten sichern. Es fehlte an Mobilität.

Letztendlich fiel auch der Panzer der Tau - doch der Riptide (nicht im Bild) war der Sieger des Spiels!

Leider hab ich keine Fotos von den Sororitas gemacht - Sorry, Volker!