Viele Projekte liegen auf meinem Tisch - eines davon sind bekanntlich die Hochelfen. Nun wurde mein Traum endlich erfüllt und ein neugeborener Flammensäulenphönix erblickte das Licht der Welt :-)
Des Weiteren wollte ich unbedingt den neuen Lehrmeister von Hoeth in meine Sammlung aufnehmen. Dieser Kommandant ist Kämpfer und Zauberer zugleich - das Besondere, er kennt automatisch alle Grundzauber der acht Magielehren! Ich bin gespannt, wie er sich in Zukunft auf dem Spielfeld schlägt.
Ach ja, und dann ist da noch der Seeherr von Lothern, der als Armeestandartenträger ein magisches Banner trägt. Er blieb beim Bausatz des Himmelsseglers übrig. Ein schönes Modell.
Hier meine Errungenschaften:
Der Lehrmeister von Hoeth (beim Zaubern).
Als Inspiration für den Schnabel diente der Schnabel meines Nymphensittichs. Naturgetreu nach gemalt.
Das Modell erhielt eine feuerrote Grundierung ...
... und die Farben der Federn entstanden durch bürsten verschiedener Rot- bzw. Orangetöne.
Bis auf das Banner (ich hasste es zu malen!!!) gefällt mir dieser Kerl unglaublich gut!
Saubere Arbeiten bro... Dobsche
AntwortenLöschensehr schick! Dein Flammensittich sieht super aus, die Flammenspitzen könnten noch ein letztes sehr helles Highlight gebrauchen, mit Weiß bürsten vllt.
AntwortenLöschenDas sind mal schön bemalte Modelle Manu. Das Farbschema gefällt mir richtig gut.
AntwortenLöschencoole modelle. gute arbeit!
AntwortenLöschen