Sonntag, 22. Dezember 2013

Die "500" melden sich zurück


"Spartiaten treten nie den Rückzug an! Spartiaten ergeben sich nie!" König Leonidas in "300"


So nach langer Pause hier endlich mal wieder eine Fortsetzung zu "den "500". 
Wie ihr in einigen Posts lesen konntet waren einige der Teilnehmer an unserem Anspruchsvollen Projekt echt fleissig, sie haben nicht die Waffen gestreckt vor der Herausforderung, sondern sich ihr tapfer von Angesicht zu Angesicht gestellt. Besonders herausragende Leistungen erbrachten 

Severin (da Boss) mit seinen Skaven
und 
Manu (da kleina Boss) mit seinen Hochelfen

Aber auch die anderen Teilnehmer waren nicht ganz faul und haben an ihren jeweiligen Projekten gearbeitet. Sicher werden einige Impressionen beizeiten hier zu sehen sein.

Nun was kann ich zu meinem persönlichen Ziel sagen: "500" Punkte an Tiermenschen in 6 Wochen. Nach furiosem Start und mit der Hoffnung das Klassenziel zu erreichen wurde ich durch etwa 6 Tonnen Holz und einem Projekt im Maßstab 1:1, welches an den Bau der Halle des Königs von Rohan erinnert, völlig ausgebremst.

Impressionen der bisherigen Arbeit seht ihr hier.
  



Letzteres ist übrigens aus dem Projekt "Halle der Könige" und gehört eigentlich nicht hier her.

Wie geht es nun aber weiter mit den "500"?
Leonidas sagt: "Noch vor Ende dieser Schlacht wird die Welt wissen, das einige wenige einer Übermacht getrotzt haben"

Dementsprechend geben wir nicht auf und erweitern das Projekt um die 

"500 und der Eine

Denn keine Armee ist kampfbereit ohne einen wahren Anführer, der sie in die Schlacht führt. Sicher auch die "500" haben ein Charaktermodell, doch zum Teil kam dort "nur" Magier zum Zuge. Nun wollen wir zumindest einen wahren Helden in jeder Armee sehen. 
Konrket heißt das die Aufgabe eines jeden Teilnehmers am Projekt "500" ist es nun zumindest einen weiteren Charakter zu bemalen, welcher das Heer in die Schlacht führen wird. (Nach Abschluss dieser Phase wird also jede Armee was haben? ........... richtig ......  mind. 2 Charaktermodelle, von denen eins zumindest ein Held sein muss).

Um auch uns, den "Lahmen und Gebrechlichen" eine Chance zu geben bei den "500" etwas aufzuholen wird als Deadline für die

 "500 und der Eine"
 
Sonntag, der 16.02.2014 gesetzt.

Viel Erfolg allen und "Macht euch bereit für Ruhm und Ehre!"
 

1 Kommentar:

  1. Ein schöner Bericht, vorallem wunderschön bemalte Tiermenschen! Deine Halle der Rohirim sieht schon richtig cool aus.
    Bin auf den weiteren Verlauf des Projektes gespannt!

    AntwortenLöschen