Dienstag, 5. November 2013

Oktober im Club - Was sonst noch in Arbeit ist

Hallo Leute,

ihr wisst ja inzwischen, dass wir gerne mal von unseren aktuellen Arbeiten was zeigen (auch wenns ausser uns wohl keiner anschaut ;-) ).

Hier zunächst einmal meine bescheidenen Arbeiten (ich bein einfach zu zwanghaft um je etwas wirklich fertig zu bekommen). Alles steht da im Moment im Zeichen der "500". Das Projekt könnt ihr anderswo nachlesen.

Ich habe mir fest vorgenommen endlich mal eine Armee, die ich auch spielen mag, mit Farbe zu versehen. Es handelt sich um die Tiermenschen (Määäääääh). Erstes Teilziel sind hier 20 Gors und als Chef der ganzen Bande ein Schamane. Nachdem ich erstmal ein Farbschema gesucht hatte und zu meinen 100 Farben weitere organisieren musste (die richtigen fehlen ja doch immer), ging es ans Einfärben der Minis.

Aktuell sind immerhin 14 Gors und der Chef schon recht weit, es fehlen halt noch Details (wie immer).

 Hier "work in progress"

 Und ein "close up" des Chefs

Da die Jungs (oder Viecher, je nach Sichtweise) auch auf irgendetwas stehen müssen, habe ich mir auch Gedanken über einen passenden Untergrund gemacht. Beim Blumenhandel stach mir Rindenmulch ins Auge, unendlich viel Material für unter 5€ und zunächst einmal eine ansprechende Struktur. Aber recht morsch das Ganze.
Hier einmal ein paar Brocken als Beispiel, ein Sack voll davon kostet so um die 5 €. (Vergleicht das mal mit "geforce nine" Material oder ähnlichem)



 So sehen die Bases nach dem Sanden und fleißig mit Holzleim (ich hoffe das bringt Festigkeit ins Material) bestreichen aus. Mal schauen wie das Ganze mit Farbe aussieht und ob da überhaupt noch die Kleinen mit den Hörnern drauf passen (ich hatte keinen Nerv das alles einzeln zu testen).

Tja der November wird zeigen ob daraus eine fertige Truppe wird. Ich werde auf jeden Fall berichten.



Nun aber mal zu einem wahren Augenschmaus und nicht immer nur "begonnene Projekte". Lasst euch einfach von dieser Pracht ein bisschen berieseln. Es handelt sich um die Oktoberarbeiten unseres Clubmitglieds Alexander, der sich ganz den "Space Wolves" verschworen hat.

Hier eine Bildergalerie ohne viele Worte. die Bilder sprechen für sich:




























Tja wer hat der hat, oder was meint ihr?

Dunkelelfen zum Angriff gegen Skavenallianz

[Manuel]

Letzten Samstag ließen Severin, Alex und ich es nochmal krachen, natürlich in entspannter Atmosphäre. Wir spielten zuerst ein Warhammer Fantasy Spiel (1250 Pkt.), in dem eine Allianz zweier Skavenklans eine Streitmacht der Dunkelelfen "brechen" musste und umgekehrt. Es ging also wieder darum, viele Standarten und den feindlichen General zu vernichten, um den sogenannten Bruchpunkt der Armee zu erreichen.

Wir starteten, Alex mit seinen Dunkelelfen hatte den ersten Spielzug. Die berittenen Einheiten rückten vor, die Fernkämpfer hielten stellung. Sofort entfesselten die Dunkelelfenmagierinnen ihre Direktschadenzauber auf meine wimmernden Klanratten. Der Energiewurf war enorm hoch und ich opferte sämtliche Bannwürfel. Leider starben ein paar meiner niederen Kreaturen. In der Schussphase wurden Severins Sklaven dezimiert.

Nun waren die Skaven am Zug. Waghalsig rannten die Klanratten nach vorne und griffen die (armen) Hexenkriegerinnen an, während die Rattenogermeute noch auf Beute lauerte. Severins Warlocktechniker zauberte Versengen, konnte aber nicht viel damit bewirken (oder er wurde gebannt, ich weiß es nicht mehr, sorry).

In der Schussphase knallten meine Jezzails einen Echsenritter vom Sattel. Der Giftwindmörser forderte ein paar Verluste unter den Dunkelelfen. Mein Seuchenklauenkatapult schoss seine Ladung über den Tellerrand hinaus (wer weiß, wo es je gelandet ist...)
Im Nahkampf konnten die Hexenkriegerinnen die wuchtige Masse der Rattenmenschen nicht standhalten und wurden aufgerieben (11:2). Sie flohen.

Alex war am Zug und und zeigte uns, dass er so eine Art Würfelgott war. Die verbliebenen Echsenritter sagten einen Angriff auf meine Klanratten an. Ganz in Skavenmanier reagierte ich mit "Fliehen!", wurde aber dummerweise von den Kreaturen eingeholt. Tja, fortan war nicht nur das eben aktivierte Sturmbanner futsch, sondern auch zwei Punkte durch die Standarte und den Armeestandartenträger. Aber das Bauernopfer hatte auch einen sinnvollen Effekt: Die schwer gepanzerten Echsenritter standen nun vor dem Lauf einer Ratlingkanone!

Die Hexenkriegerinnen rannten noch einmal, eine Medusa rückte aus ihrem Versteck.

Ein Rattenoger verlor zwei Lebenspunkte und weitere Sklaven und Klankrieger wurden getötet. In Alex' Magiephase gab es eine Explosion, die zwei neben der Magierin befindlichen Dunkeldornkrieger das leben kostete.

Es wurde brenzlig. Würden sich die Hexenkriegerinnen sammeln, so hätten wir ihre Standarte noch nicht erobern können.

Severin und ich setzten alles auf eine Karte. Die Sklaven versuchten ihr Glück gegen die schwarzen Reiter. Doch der Nahkampf war schnell entschieden. Die Rattenoger (dank Kwietsch Nagzahn mit Regeneration) rückten voran.

Alex griff mit den schwarzen Reitern sowie den Dunkeldornen Severins Klanratten an. Die Hexen sammelten sich (für Würfelgott Alex kein Problem...). Weitere Rattenoger starben durch magie und Beschuss, Gott sei Dank regenerierten sie aber einige Wunden. Der Nahkampf zwischen den Klanratten und den Dunkeldornen war ebenfalls für die Elfen aus Naggaroth siegreich. Jetzt musste Alex lediglich Severins General, den Warlocktechniker töten, um das Spiel zu gewinnen.


In unserer letzten Phase griffen die Rattenoger die schwarzen Reiter an.
Das Seuchenklauenkatapult erlitt eine Fehlfunktion und Alex durfte die 5 Zoll-Schablone (!!!) auf unserem Nahkampf-Gemetzel setzen. Kwietsch Nagzahn entkam der Seuche und die Rattenoger hatten einen zu großen Widerstand. Puh...


In Alex drittem Spielzug huschte die Medusa vor, tötete mit ihrem tödlichen Blick den Warlocktechniker, und gewann somit das Spiel zu Gunsten von Alex. Die Dunkelelfen, ein starker Gegner...

Ich hatte trotzdem meinen Spaß mit den Ratten, auch wenn mal wieder nicht alles nach meinen Plänen verlief. Aber wer sich bei Zeiten dünne macht, der lebt auch noch in der nächsten Schlacht! Leider sind diesmal viele Nager gestorben...

Montag, 4. November 2013

OktOGER bei Manu

[Manuel]

Im September am Maltisch noch inaktiv, so habe ich den letzten Monat fleissig geschuftet! Ganz meinen Ogern gewidmet erzielte ich folgende Ergebnisse:

Fertigstellung der Eisenwänste, 10 Gnoblars inkl. Fallensteller, 1 Verschlinger



Die kurze und schnelle Bemalung der Gnoblarkrieger hatte mir viel Spaß bereitet, es sind doch lustige kleine Gesellen in ulkigen Kampfposen :-)
Hier konnte ich mit bunten und lumpigen Farben arbeiten. Ich entdeckte dabei immer komische Dinge, wie zB. ein Kochtopfhelm oder eine zerbrochene Weinflasche...



Zum Abschluss dann noch ein wichtiges Element meiner Armee der ogerkönigreiche: Ein Verschlinger. Da dieses Monstrum ein Höhlenbewohner ist, verpasste ich ihm noch ein paar kleine Spinnen aufs Base.


Nun wird der nächste Monat im Zeichen einiger Herr der Ringe/Hobbit-Miniaturen stehen. Außerdem fhelen mir noch 5 Schwertmeister für unser 500-Punkte-Projekt. Die Ärmel hoch...

Freitag, 1. November 2013

Fantasy-Event an Halloween

Fantasy-Event an Helloween:

Am gestrigen Helloween-Abend trafen sich einige treue Mitglieder des Werler Waagh zu einem kleinen, aber feinen Event im Warhammer Fantasy Bereich...

Es trafen Alex 1250P Dunkelelfen auf ein Bündnis von Manuels Hochelfen und meinem Imperium!

Gespielt wurde die klassische Mission, sie wurde erwürfelt, bei der es um das Erringen von Siegespunkten geht und man dann gewinnt, wenn man mehr als doppelt so viele Siegespunkte wie der Gegner hat. Ansonsten enden die Spiele unentschieden...

Untermalt wurde das Helloween Event mit einer leckeren Kürbissuppe, einem leuchtenden ausgehüllten Kürbiss, Metalmusik und leckerem Potts Landbier, welches von Alex gestiftet wurde...





Die Armeen stehen sich gegenüber! Im Vordergrund das Bündnis aus Hochelfen und meinem Paderland-Imperium. Im rechten Hintergrund Alex' Dunkelelfen