Montag, 8. Juli 2013

Werler generäle - Teil 2

Was lange weilt.....

Nun haben Severin und Manu endlich ihre ersten Kern Regimenter vollendet. Wir wollen sie euch nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Betrachten, und bitte nicht sabbern ;-)


Manu's Seegardisten: Einfaches Farbschema, stimmige Farben - kein klassisches blau-weiß und eine gute Regimentsgröße von 18.
Die Basegestaltung wird aber noch ausgearbeitet.

Mit ihren Speeren, Schilden und Bögen eine tolle Allround-Kern-Einheit. 


Severins Klanratten: Ebenfalls schnell und einfach zu bemalen - trotz heller Grundierung.

Handwaffen, leichte Rüstung und Schild sowie den Bonus auf den Moralwert durch ihren Gliederbonus machen sie zu einer Bedrohung; vor allem wenn sie eine gewisse Einheitengröße erreicht.

Die beiden Standartenträger liefern sich hier ein Privatduell. Trotz der unterschiedlichen Kulturen wirken beide Banner thematisch stimmig und sind aufwendig gestaltet. Mit jeweils zwei primären Kontrastfarben sehr schön anzuschauen!

Als nächstes bemalen die Generäle eine weitere Kerneinheit sowie einen Helden. Manu legte den Helden in Eifer des Gefechts schon vor und malt derzeit an 5 Ellyrianischen Grenzreitern, während Severin sich um eine Horde Skavensklaven kümmern wird ;-)

3 Kommentare:

  1. ich muss sagen, sehr schön bemalt und eine coole Farbkombi ... bei beiden Armeen!

    Bei den Skaven find ich besonders die helle Hautfarbe mit den dunklen Rüstungen super. Bei den Elfen ist das Blau-Rot genial und trotzdem nicht zu bunt.

    Also, sehr geil ... gebt mir mehr!

    AntwortenLöschen
  2. he,
    erstmal danke fürs lob^^
    aber auf den bildern machen die minnies sich auch echt gut und die farbschemata finde ich auch gut bei beiden. hochelfen mal endlich nicht blau weiss, trotzdm elegant, edel, aber eben auch besonders...
    skaven dunkle, leicht verrottete, schmutzige kleidung, hellere ebenfalls schmutzige haut. das mag ich schon auch :-)
    grad sitze ich neben den anderen tausend sachen nun an der ersten sklaveneinheit, dazu benutze ich die alten skavenmodelle (spende von volker, manu und ausm ebay^^) die machen sich als sklaven super finde ich! immerhin sind acht davon auch schon fertig :-)

    AntwortenLöschen
  3. Skavensklaven sind super! In der Vergangenheit hatten sie oftmals länger durchgehalten als meine anderen Einheiten - aber andererseits rannten sie auch schon früh vom Spielfeld. Das kann Dir aber bei den Ratten mit jeder Einheit passieren!

    Ich bin mal gespannt auf unsere ersten Kriegsmaschinen und/oder größeren Gerätschaften und wie sie sich in die Generälearmeen integrieren. Einen Himmelssegler besitze ich schon ;-)

    AntwortenLöschen