Mittwoch, 24. Juli 2013

Spontanes Spiel am Dienstag Abend

Gestern trafen sich Holger und ich zu einem spontanen Warhammer 40K Spiel. Wir spielten 1500P und zwar Tau gegen Dark Eldar...

Für mich war es das erste Spiel mit den Dark Eldar, durch den Tausch mit Manu waren sie schon recht stattlich angewachsen.

Ich war sehr gespannt darauf wie sie sich unter meiner Führung schlagen werden und dachte ich hätte ein schlagfertige Armee aufgebaut...

Die Aufstellung der Dark Eldar mit Aegis Linie, Hellions, Schattenjäger und Schattenvipern...



Auf der anderen Seite die Tau mit Hammerhai, Koloss, Spähern und Feuerkriegern in der Ruine verschanzt, sowie drei Krisis
Den Dark Eldar sollte der Anfang gegönnt sein. Zunächst rückte die Vipern und die Schattenbarke mit samt ihren Besatzungen vor, die Hellions sprangen nach vorne...um wenigstens mit den Fahrzeugen noch etwas schiessen zu können fuhren sie aber nur 12 statt möglichen 30 Zoll....das sollte sich nachher wohl als falsch herausstellen. Die Schussphase verlief aber gar nicht mal so schlecht: Es gelang mir einen Krisis auszuschalten, die beiden Drohnen vom Koloss zu grillen und immerhin noch 2 Späher ins Jenseits zu befördern....
Dann aber kam der erste Spielzug vom Holger: Zunächst zerstörte der Koloss die Waffe einer Schattenviper und nahm somit auch einen von 2 Rumpfpunkten, dann wurde meine Schattenbarke zerstört, die Hagashin mussten aussteigen...der Schattenviper wurde ihr zweiter Rumpfpunkt genommen, die Folterer mussten ebenfalls aussteigen und wurden niedergehalten...zum guter letzt wurde auch noch eine zweite Schattenviper mit Fleischgeborenen Kabalenkriegern zerstört, so dass die nun auch offen im Feld standen...

Eine durchaus beeindruckende Schussphase der Tau und für die empfindlichen Dark Eldar nicht gut zu verkraften...
Die Dark Eldar sind vorgerückt: Schattenvipern und Schattenbarke jeweils 12 Zoll, die Hellions sind ins Gelände gesprungen
Nach dem ersten Schock über den vielen Schaden den ich genommen hatte stand nun mein zweiter Spielzug an: Das Fußvolk setzte sich in Bewegung und ging weiter nach vorne, allerdings jetzt ohne Fahrzeuge waren sie viel zu langsam....in der Schussphase konnte ich einen weiteren Krisis killen, woraufhin der dritte seinenMoralwerttest verpatzte und vom Feld floh....viel mehr konnte ich dann aber leider schon nicht mehr anrichten...
Holgers zweiter Zug: Zunächst kamen drei Remora aus der Reserve, ich nutzte das Abfangen der Vierlinksflag und konnte einen abschiessen....dann wurden durch die Remora und den Koloss vier Fleischgeborene von mir getötet, Baron Satony bekam zunächst 7 Treffer ab und musste alle mit 2+ retten, was im in 7 Würfen auch jedes Mal gelang (kleines Spannungshighlight :-))....dann kamen aber 2 weitere Verwundungen durch Feuerkrieger dazu, hiervon verpatzte Satonyx nun einen, woraufhin er auch seinen Rettungswurf verlor....
Weiteres Fußvolk wurde aufs Korn genommen und die Dark Eldar schrumpften merklich...

Dritter Spielzug:

Eintreffen meiner Verstärkung: Der Sichelflügeljäger kommt aufs Feld und wird ebenfalls sofort per Abfangen beschossen und bekommt 2 Treffer ab. Allerdings gelang mir in beiden Fällen der Rettungswurf von 5+ durch das Flackerfeld (zweites Spannungshighlight :-))
Das Eintreffen der Verstärkung kam aber zu spät. Die Dark Eldar waren schon sehr dezimiert...mit wenig verbliebenen Fleischgeborenen und Satony sagte ich einen Nahkampf gegen Feuerkrieger an, dann kam aber das massige Abwehrfeuer und die Fleischgeborenen waren Geschichte....Satony musste durch Deckung angreifen, somit Initiative 1, da schafften die Feeurkrieger Verwundungen, die aufgrund des verlorenen Rettungswurf nicht verhindert wurden....
Viel mehr war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Feld, so dass die Tau in ihrem dritten Spielzug quasi den Rest erledigten und am Ende kaum noch Dark Eldar auf der Platte waren....

Fazit: Ich dachte ich hätte die Eldar nach ihrem Spielstil aufgestellt, Schattenvipern und flott nach vorn...allerdings wären volle Bewegungen 30 Zoll im Nachhinein sinnvoller gewesen, denn dann wären die ausgestiegenen Truppen im zweiten Zug auf jeden Fall im Nahkampf gewesen....Schattenvipern sind durchaus effektiv und gut, für recht geringe Kosten und auch ihre eine Waffe kann was ausrichten...aber:

Es ist schon erschreckend, wie schnell Dark Eldar dezimiert werden können, miese Rüstungswürfe, die fast eh nie mehr zum Targen kommen, bedeutet meist Verwundung gleich Verlust....
Dann gegen eine solche Schussgewalt mit Dark Eldar zu bestehn ist ne Herausforderung! Selbst wenn ich volle 30 Zoll gefahren wäre, hätten die tau noch ihre Schussphase vor dem im kommenden Zug anstehenden Nahkampf gehabt, da wäre auch vieles weg gewesen, aber drei oder vier Modelle könne gegen die Tau im Nahkampf schon was erreichen...

Tau sind echt Massenschützen. 20 oder 30 Würfel waren bei Holger keine Seltenheit, da steht vom Dark Eldar Fußvolk eben nichts mehr...

Ja ja, ein wenig enttäuscht ob dieser Deutlichkeit wat ich schon...nächstes Mal also alles direkt mit voller Bewegung nach vorne und schauen, was dann passiert...

Dark Eldar Modelle sind auf jeden Fall sehr stylisch und ich hoffe, dass ich mich an die Spielart noch gewöhne...

Trotzdem: Danke an Holger für den ruhigen, netten und trotzdem Spaß bringenden Abend....Darf wiederholt werden, dann aber mit anderem Ergebnis :-)^^

5 Kommentare:

  1. Ein bissl üben muss man mit den Spitzohren immer, es sind halt keine Marines^^

    Die Schattenbarken: hatten die alle Flackerfeld? Immer ausrüsten, auch ein Nachtfeld kann da hilfreich sein, wenn man sie anfangs hinten agieren lässt.
    Schattenvipern haben ja Flackerfeld inklusive. Die aber immer mit der zweiten Splitterkanone ausrüsten = 12 Schüsse!

    "Baron Satonyx durch Deckung angreifen mir Ini 1": Frage: Haben die nicht Standardmäßig Offensivgranaten? Dann wird das nämlich negiert.

    Gegen die Tau wären evtl größere Trupps sinnvoller gewesen, evtl mit Hämonculus für Verletzungen ignorieren. Anders hatte Holger wohl mehrere Ziele, was auch nicht schlecht sein muss!

    Dark Eldar müssen viel Dekung nutzen um dann nach perfekter positionierung im zweiten Zug voll zuschlagen. Der Sichelflügel; hatte der irgendwelche Raketen verschossen?

    Fazit: Holger gewinnt sowieso immer :-) Das liegt nicht an den Dark Eldar! Ich wäre gerne dabei gewesen zur moralischen Unterstützung!

    AntwortenLöschen
  2. Erstmal: Vielen Dank an Severin, auch wenn das Ergebniss nach der dritten Runde sehr eindeutig war hat mir das Spiel und die entspannte Atmosphäre sehr viel Spaß gemacht.

    Severins Armee sah sehr beeindruckend und auch ein bisschen beängstigend aus. So viele schnelle Antigrav Fahrzeuge hatte ich noch nie gegen mich gesehen.
    Wenn alles der DE in der ersten Runde die 30 Zoll auf mich zu geflogen wäre, wären meine Feuerkrieger allein an der Anzahl der Ziele überlastet gewesen. Selbst wenn ich zwei oder drei Fahrzeuge vom Himmel geholt hätte ... es wäre irgendwas in der nächsten Runde im Nahkampf und hätte meine Einheiten einfach weggeräumt oder zumindest vom Schießen abgehalten.

    Die Ausrüstung der Fahrzeuge war daher eigentlich völlig aussreichend und eher hätte ich noch weniger dran gepackt (was bringt es wenn meine Waffen 6" weniger haben, der Gleiter aber nach der ersten Runde nicht mehr als 10" von mir weg steht? Oder die Waffenaufrüstung, wenn er damit vermutlich niemals schießen kann?)

    Die Tau können eine unglaubliche Menge an S5 Schüssen abgeben, ich war gestern selbst ziemlich beeindruckt (und das soll schon was heißen, bei meinen üblichen Schussphasen)

    Ein Standardtrupp Feuerkrieger mit Kader Feuerklinge und Himmlischen in der Nähe kann auf 15" mal eben 62(!) S5 Schüsse auf einen Trupp hageln lassen. Das bekommt weder den Fußtruppen noch den Panzerung 10 Fahrzeugen der DE so gut.

    AntwortenLöschen
  3. ach ja: wenn ich mich recht entsinne ist nicht Baron Satonyx in den Nahkampf gekommen (er fiel in dem gewaltigen Abwehrfeuer), sondern zwei der Standard Krieger aus der letzten Viper.

    Wenn die ebenfalls Granaten haben, hat Manu natürlich Recht.

    ... So wie die DE Gestern auf dem Feld standen, hätte ich die auch gerne mal gespielt. ... vielleicht sollten wir einfach mal die Armeen tauschen und das Rückspiel mit der Gegnerarmee machen ;)

    AntwortenLöschen
  4. da kannst du recht haben, dass es umgekehrt war und satonyx fiel....aber ist ja nicht so wild...
    mit den granaten schau ich nochmal nach....und nächstes mal wird eben direkt 30 zoll gefahren :-) mal sehn ob es dann besser hinhaut, aber otpsich sah es echt ganz nett aus...
    aber der holger hat da ne coole idee in den raum geworfen: man könnte ja mal nen clubtreff machen, bei dem jeder eine armee zugelost bekommt und dann damit spielen muss, hätte vielleicht auch mal was, auch wenn man natürlich gerne seine eigenen püppis schiebt :-)
    naj sonst ist alles gesagt, atmosphäre war super, wenig diskussionen, entspanntes zocken, zeitlich nicht zu langatmig, also wirklich ein netter spielabend :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. gibt es nicht auch einen Flieger bei den DE die Deckungs ignorierende Bomben haben? Das wäre doch ideal gegen die Feuerkrieger in der Deckung.

      Löschen