Mittwoch, 30. April 2014

Ergebnisse des Clubchefs aus April !!!!!

He Leute,

es ist schon wieder ein Monat vergangen und ich war abermals wieder ein klein wenig in meiner Hobbyhöhle auch neben Spielen aktiv, was das Bemalen angeht...

Ein paar kleine Dinge sind wieder entstanden...

1) Meine Skavenarmee bekam Verstärkung in Form von drei (also einem weiteren Glied) Rattenogern...diese bemale ich recht gerne und auch wenn sie recht einfach gehalten sind, finde ich, dass sie am Ende gut aussehen...
Hier die 3 Rattenoger für meine Skavenarmee


2) Für meine Space Wolves bemalte ich einen weiteren 5er Trupp Blutwölfe inklusive Lukas dem Listenreichen...hier habe ich ja beim Armeekonzept bewusst auf simple und einfache Bemalung gesetzt, um schnell voran zu kommen...bei meinen vielen Projekten durchaus sinnvoll :-)!!!

Mein 5er Trupp Blutwölfe, links im Bild Lukas der Listenreiche, ein klasse GW Modell!!


3) Die Wölfe und vieles andere noch in Arbeit.....musste trotzdem auch wieder eine neue Herausforderung her :-)! Es soll ja nicht eintönig werden:

Ich beschloss nochmal einen Anlauf im Hinblick auf eine dämonische Armee bei 40K zu unternehmen, nachdem ich mich vor längerer Zeit ja von meinen Nurgles getrennt hatte, da kein Identifikationsfaktor, versuche ich mich nun am Tzeentchthema und bemalte die ersten beiden kleinen Trupps :-)...

a) Ein 3er Trupp Kreischer des Tzeentch, wie ich finde, richtig tolle und coole Modelle, auch bei dieser Armee soll die Devise Einfach, aber dennoch einigermaßen wirkungsvoll lauten....was meint ihr? Gelungen?

Tada...die 3 Kreischer des Tzeentch :-)

Ich finde sie einfach cool, die Modelle! Und war mal was anderes von der Bemalung her....


b) Die zweite Einheit ist ein 3er Trupp Feuerdämonen des Tzeentch, ebenfalls coole Modelle :-)

Und hier der 3er Trupp Feuerdämonen des Tzeentch, auch diese Modelle finde ich gelungen...
Tja, soweit zu meinen Ergebnissen aus April. Ich bin eigentlich ganz zufrieden! Es ist wichtig, immer ein wenig dran zu bleiben am Hobby! :-) Aber nicht den Spaß verlieren. Ein wenig Zeit in der Höhle verbringen, Metal hören und etwas den Pinsel schwingen, so komme ich immer in kleinen Schritten weiter...und hoffe, dass ihr auch Ende Mai wieder etwas zu sehen bekommt :-)...

So und nu Abmarsch in eure Hobbyhöhlen, ihr habt was aufzuholen^^ :-).....

Montag, 14. April 2014

Sonntagsspiel beim Volker

[Manuel]

Nach einer längeren, unfreiwilligen Pause meinerseits, veranstalteten wir letzten Sonntag ein kleines Match beim Volker. Chris und meine Wenigkeit verbündeten uns, um gegen Volkers neu erworbenen Grey Knights anzutreten. Wir spielten Eldar + Crimson Fists, die Mission hieß "Das Relikt". Severin war auch kurz anwesend :-)

Hier nun ein paar Eindrücke des doch sehr spannenden Spiels...

 Die Eldar vom Weltenschiff Saim-Hann verbündeten sich mit den Crimson Fists. Runenprophet, Phantomseher, Phantomwächter, Asuryans Jäger, Gardisten und 7 Skorpionkrieger kämpften an der Seite von Meister der Schmiede, Scouts m. Scharfschützengewehre, Taktischer Trupp, Ehrwürdiger Cybot, Expugnatorgardisten, Salvenkanone, Centurio-Devastortrupp. Wir hielten jeweils eine Kleinigkeit in Reserve.

 Die Grey Knights lauerten mit ihrem Inquisitor + Gefolge, Angriffstrupp im Rhino, Nemesis-Ritter und ihrer Reserve-Einheiten auf den Feind.

Das Missionsziel wurde schnell von den Skorpionkriegern eingenommen, bis die punktenden Einheiten eintrafen.

Die ersten Opfer: Unter den Flammen des Nemesis-Ritters fielen einige Asuryans Rächer.

Während die Eldar / Fists noch auf ihre Verstärkungen warteten, traf ein großer, böser Vogel der Grey Knights ein.

Nach und nach starben die Eldar und die überlebenden Skorpionkrieger hatten keine Chance gegen die Grey Knights Marines.

Hier eine kleine Übersicht des Geschehens: 

Der Nemesis-Ritter entwickelte sich im Laufe des Spiels zur größten Bedrohung! Und auch die Phantomwächter konnten ihn nicht aufhalten. Sie wurden allerdings von den Grey Knights Terminatoren und dem Angriffstrupp niedergeschlagen. Hier sehen wir das letzte Bild von ihnen, unmittelbar danach konnte ich sie wegstellen...

Chris hatte derzeit mit einer anderen Bedrohung zu tun: Kaldor Draigo - das Monster! Die Veteranen der Crimson Fists konnten ihn nicht stellen.

Nachdem Draigo den Cybot geplättet hatte, die Marines den Scouts das Missionsziel übergaben, wütete der Großmeister mit psionischem Feuer über die Crimson Fists. Chris und ich schafften es nicht, ihm alle LP abzuziehen, der Ritter verlor 2/4 Rumpfpunkten.

Ein kleines Highlight auf Seiten der Eldar: In einer Herausforderung konnte der Runenprohet einen angreifenden Terminatortrupp zum Unentschieden zwingen.

ERGEBNIS: 2:1 für die Grey Knights (niemand besaß zum Ende das Missionsziel)

FAZIT: Ein sehr schönes, bis zum Ende hin spannendes Spiel mit tollen Freunden und super Atmosphäre!!!

Ich habe schon weitere Eldar Verstärkungen geordert!!!

Montag, 7. April 2014

Da war doch etwas ... Meine 500(00) Punkte

Moinsen,

Ich bin der Chris und das hier ist mein erster Blog über die 500. 
Vor gefühlten Jahren kam das Projekt der 500 Punkte ins Rollen.
Heute vervollständigte dann endlich meine Ogerarmee:

 Die gesamten 500 Punkte



6er Pack Ogerbullen


Die CMD der Ogerbullen




 
4er Pack Bleispucker




Die CMD der Bleispucker

Und zum Schluss:

Der Fleischermeister



So hoffe euch gefällt meine kleine Ogerarmee :)
Ich freu mich schon auf die nächstes 2 meiner Projekte und hoffe mal, dass diese nicht so lange auf sich warten lassen. 

Beim Barte des Imperators da kommt was großes :)
(Ein Projekt ist auf dem Bild versteckt)