Samstag, 25. Januar 2014

Die Kosmische Schlange

[Manuel]

Eigentlich sind dies meine Dezember-Arbeiten gewesen, ich wollte sie noch aufsparen für trockene Zeiten. Doch jetzt habe ich grad Zeit und Langeweile. Hier sind sie also, meine neuen Eldar Saim-Hanns. Einfaches Farbschema, cooles Armeebild. Viel Spaß beim Gucken :-)

Die Pflichtauswahlen: Waffengardisten (Standard), Phantomwächter (sollen Standard werden), Runenprophet (HQ)
Die Phantomwächter - eine "starke" Einheit. Sie sollen bald von einem Phantomseher angeführt werden
Mein Kriegsherr - ein paar Details fehlen da noch...
Die Waffengardisten gehen nie ohne ihren Eldar-Raketenwerfer aus dem Haus!

Mittwoch, 22. Januar 2014

Asmodai

Asmodai

Hier ist er, der oberste Absolutionsprister der Dark Angels.
Ich habe mich dabei versucht so nahe wie möglich an die Farb vorgaben von GW zu halten.
Leider habe ich nicht alle Farben dafür parat glaube aber das ich mit dem Ergebnis zufrieden sein kann.


Leider ist nach knapp der hälfte der Arbeit zu einem kleinen Unfall gekommen und Asmodai
verlor ein seiner Finger.

Trotz des Verlustes des Fingers habe ich ihn fertig bemalt. Ich hoffe es ist eine Bereicherung für den Blogg .

Auf den Rauch bin ich besonders Stolz da er fast genau wie von GW aus sieht.
Bis zum nächsten Post. 

Montag, 6. Januar 2014

Häuserkampf im Neuen Jahr

[Manuel]

Vergangenen Samstag (03.01.2014) zockten mike, Severin, Volker und ich zum Abschluss meines Urlaubs die Mission "Häuserkampf" aus der Städte in Flammen Erweiterung. Das Ziel: Hisst die Flagge! Es waren 6 Gebäude, auf denen die Flagge gehisst werden mussten.

Mikes Dark Angels wurden von Volkers Dämonenhorde überrascht, daher griffen meine (neuen) Eldar ins Geschehen. Doch der wahre Feind lauerte im Dunkeln - Severins Dark Eldar!



Der Ravenwing raste nach vorne, um einige abstoßende Kreaturen des Nurgle anzugehen. Mein Runenprophet wirkte Gunst des Schicksals auf die Phantomwächter sowie Runenblick auf die Gardisten.
Der Eldar Raketenwerfer konnte Volkers Seelenzermalmer nicht verwunden. Mike entfesselte indes einen Bolterhagel auf die Seuchenhüter.

Die Zerfleischerhorde rannte in Richtung einer Ruine. Bluthunde des Khorne nahmen einen taktischen Trupp ins Visier, der im vergangenen Zug via Landungskapsel auf der Flanke antraf. Der Seelenzermalmer spuckte auf die Phantomwächter, doch durch den Segen des Runenpropheten konnten sie die Bedrohung abschütteln.

Plötzlich materialisierten sich auf der Seite der Eldar ein Trupp Chaos-Space-Marines sowie eine Schar Chaos-Kultisten, angeführt von einem mächtigen Hexer. Sofort nahmen sie die Phantomwächter unter Beschuß, konnten die Geisterkrieger aber nicht verwunden.
Die Eldar warteten weiterhin auf ihre Reservetruppen.... Die Phantomwächter änderten ihre Route und gingen auf die Chaos-Bedrohung zu. Mit ihren arkanen Waffen töteten sie sofort vier Kultisten. Der Runenprophet wirkte seine Psikräfte und die Gardisten scheiterten erneut beim Schießen auf den Seelenzermalmer.
Die Dark Angels bereiteten sich auf harte Nahkampfgefechte vor...

Der Himmel verdunkelte sich, ein Sichelflügeljäger der Dark Eldar traf ein und eröffnete das Feuer auf die Bikes des Raven Wing.



Der Avatar des Khaine begleitete einige Marines der Dark Angels, damit eine weitere Flagge gehisst werden konnte. Dummerweise erschien auf Seiten der Dark Eldar ein Trupp Hagashin, in deren Mitte die grauenhafte, jedoch wunderschöne Lelith Hesperax.

Nach und nach töteten die Eldar die Chaos Space Marines - einzig und allein der Hexer überlebte. Zuvor hatte er die Geisterkrieger mit seiner dunklen Psikraft geschwächt, so dass die Marines einen von ihnen töten konnten.

Der Seelenzermalmer schaffte es wieder nicht, die schwer gepanzerten Phantomwächter zu verletzen. Bluthunde und Seuchendämonen leiteten ihre Nahkämpfe mit den Dark Angels ein, und einige Mandraks kamen aus dem Schatten hervor.


Die Reserve der Eldar erreichte endlich das Spielfeld, konnte aber lediglich den Seelenzermalmer einen Rumpfpunkt klauen. Die Kampfläufer schossen auf den Sichelflügeljäger, doch der bestand die Attacken durch sein Flackerfeld!

Die Mandraks vernichteten zwei Bikes und erhielten so ihren ersten Schmerzmarker. Die Dark Angels wurden von unzähligen Attacken von den Bluthunden zerfleischt; und auch der zweite Trupp überlebte den Nahkampf mit Hesperax' Hagashin nicht. Der Avatar  hatte keine Chance, den Zerfleischern des Khorne zu entkommen.


Somit stand es am Ende 4: 2 für die Dunkle Fraktion. Der Planet wurde von der Inquisition als aufgegeben registriert - ein "Ex Terminatus" wurde beantragt. Die Eldar verzogen sich und das Chaos überflutete die Oberfläche.

Belial

Belial


Endlich nach geraumer zeit nun auch der erste post von mir!!!!
Dei Entstehung Belials


  
Ich habe mir etwas besonderes für das schwert überlegt leider hab ich die Abstufungen nicht ganz so gut hin bekommen.


Die Farben sind selbst gemischt und daher Einzigartig. ;)

So das ist er der fertige Belial (ok nicht ganz die Base Gestaltung fehlt ).

Hoffe es ist eine Bereicherung für den Blog und ein guter Start für die Zukünftigen Einträge :)

Die Dezember Arbeiten des Clubchefs!



Die Dezember Arbeiten des Clubchefs!!!!!


Der Dezember ist eigentlich ja ein beschaulicher Monat mit dem besinnlichen Weihnachtsfest...

Aber in der Hobbyhöhle des Clubchefs des Werler Waagh wurde unter Begleitung von lauter Metal Musik wieder fleissig gewerkelt.

Chefchen verbrachte einige Stunden an seinem Maltisch und ließ sich von den harten Metalklängen inspirieren :-)... 

Für den Dezember, hier gab es ein bisschen mehr Malzeit durch die WQeihnachtsferien, nahm ich mir drei verschiedene Projekte vor.

1) Für meine Chaoszwerge sollte ein günstiges kernregiment erschaffen werden, da die Zwerge von den Punkten her recht teuer sind. Ich entschied mich, ein 20er Regiment Hobgoblins zu bemalen...

2) Als zweites stand elitäre Verstärkung für meine Imperium Armee, meinen geliebten Paderländern, an. Hier sollte es ein 3er Trupp Demigreifen werden...

3) Zu guter letzt sollte es noch eine kleine Verstärkung für die Skaven geben. Ein Häuptling als Armeestandartenträger sollte mit Farbe versehen werden. Dieser wurde von unserem Clubmitglied für mich umgebaut :-)

...Bilder sagen ja mehr als Worte, von daher Vorhang auf...

Hier das 20er Regiment Hobgoblins...

Nahaufnahme. Schön fiese Gesichter :-)

Ansicht von leicht schräg...
Als nächstes folgten die Demigreifen...

Frontansicht

Aufnahme von links, vorne der Standartenträger




Zum Schluss folgte der Skavenhäuptling als Armeestandartenträger...

Frontansicht

Nahaufnahme von schräg links

Zum Schluss noch einmal leicht von oben...
Soweit zu den Dezember Arbeiten von mir, dem Clubchef. Hoffe euch gefallen die Arbeiten :-). Mal sehn, was im Januar so gemacht wird...der Armeestandartenträger fungiert auch bereits schon als ,,Der Eine'' aus dem Projekt ,,500 und der Eine'', welches der Volker vorgestellt hat :-)

Und nun ab in eure Höhlen: Metal hören und Pinsel schwingen.....quiek :-)

Mittwoch, 1. Januar 2014

2014..... Was wird es bringen.... Was war 2013 überhaupt?

Erstmal Frohes neues Jahr euch allen :-)

Damit melde ich (Alex) der Wolf mich auch mal zurrück.

Wie dem auch sei...
Hobbytechnisch hat sich bei mir einiges getan, aber erstmal eins nachm anderen.
Ich fange am besten mit 500P x2 an:

Die Waldelfen

Die Dunkelelfen
Sind zwar mehr als 500 Punkte aber was solls. ich konnte vorallem wegen dem einfachen Farbschema nicht wiederstehen mehr zu bemalen.

Im Moment sind noch 10 Hexenkriegerinnen und ein Blutkessel in Arbeit.








Damit Komme ich zu meinen Modell Masterworks des Jahres:

Auf der Linken Seite die Blutqual Medusa, die ich unbedingt nochmal Zeigen wollte.
Auf der Rechten Seite das Modell Masterwork Platz 5. Meine Dunkelelfen Assassine im Assassins Creed Style. Ich benutzte den Mantel vom "Seeherrn von Lothern" 2 Arme von "Kabalenkriegern" und einen Waldelfen "Reitertorso". Die Säule stammt vom Hochelfen Drachen und die Haare und die Kaputze habe ich selbst Modelliert. Zu beachten ist auch noch das Assassins Creed Logo auf dem Mantel (Unteres Rechtes Bild).






Modell Masterwork Platz 4

Anfang des Jahres baute ich diesen Contempor Cybot komlett selber aus einem "Ehrwürdigen Cybot" einem "Holzklotz" vieeeel "Greenstuff" und ein paar Bitz.


Modell Masterwork Platz 3


Ein etwas neueres Projekt.
Mein Letztes Bauprojekt von 2013.
Mein Crisis Commander in XV8-05-02 Crisis Iridium Kampfanzug.
Er ist voll magnetisiert und verfügt über ein großes Waffenarsenal, aus dem er bis zu 4 ausgerüstet haben darf.

 Die Tau Armee wird momentan komplett bemalt.
 Ebenfalls meine Tyraniden










 Modell Masterwork Platz 2

Auf Platz 2 befindet sich, einer meiner Genialsten Umbauten.
Und zwar, der komplett Magnetisierte Schwarmherrscher/Schwarmtyrant.
Hier nur als Schwarmherrscher zu sehen.
Und bevor das kommt:
"Ja!!! das auf der Base ist ein Rhino.
Eher gesagt ein Predator, der der Putzwut meiner Mutter zum Opfer gefallen ist. "




Modell Masterwork Platz 1 (Der Totale Waaaghsinn)


Sie entstanden an einem Wochenende, wurden über Nacht bemalt und sind einfach mahl verrückt.
Sowas passiert wenn man eine Armee erschaffen möchte die einfach mal einzigartig ist.
Nämlich: meine Weiblichen Space Wolves
Das größte Eigenbau Projekt das ich da hatte.
Und damit Gewinner meiner Modell Masterworks.


Und um zu zeigen, was 2014 noch so kommt gibt es noch ein Tyraniden Wip.

Möge 2014 wieder ein schönes Jahr des Hobbys werden.

Nochmal Frohes neues
Und Bis Bald