Sonntag, 25. November 2012

Der Stachel des Skorpions

[Manuel]

Seit geraumer Zeit stehen bei mir im Hobbyzimmer die "Herr der Ringe"-Regelbücher im Regal. Ich hatte schon lange vor, auch in diesem Tabletopsystem einige Armeen zu sammeln. Nun erfüllte ich mir diesen Herzenswunsch und entschied mich für die böse Fraktion. Doch welches Volk?

Es sind zwei Völker, um genau zu sein, die mich besonders reizen: Harad und Umbar aus dem Süden sowie die disziplinierten Ostlinge aus Rhün. Also fing ich mit den farbenfrohen Haradrim an und ergänzte sie mit einem Kriegertrupp Korsaren aus Umbar.

Reiter von Harad
Reiter mit Standarte
Die ersten fertigen Modelle sind 4 Reiter von Harad; dazu gesellen sich nach und nach Krieger von Harad.

Krieger von Harad mit Speeren
Ich konnte nicht widerstehen und bemalte gleich meine zwei meiner Lieblingsbösewichte, die meine Krieger in die Schlacht führen werden: Den Ritter von Umbar (Ringgeist) und Dalamyr, den Flottenmeister


Geplant sind im kommenden Jahr eine komplette Ostlingarmee, die von Amdür angeführt wird, weitere Haradrim (evtl. Schlangengardisten mit Suladan) und Wächter von Abrakhan. Natürlich darf ein Kriegsmümak nicht fehlen!!!

Ich habe mich in den Scharmützel-Regeln bereits eingelesen und freue mich auf ein erstes Spielchen... :-)

Das Jahr neigt sich dem Ende-Was sind meine Pläne für 2013

Also,
es ist ja schon schwer zu glauben, aber das Jahr 2012 neigt sich mit großen Schritten schon wieder dem Ende. Das bedeutet, dass der Werler Waagh demnächst sein einjähriges Bestehen feiern darf und dass man sich schon so ein paar Zukunftsgedanken machen kann, was alles so im neuen Jahr auf der Planung steht:
Zunächst soll es in den bekannten Bereichen 40K und Fantasy weitergehen. Die Imps sollen den letzten Feinschliff erhalten; ein paar Grey Knights müssten noch gemacht werden.
Im Fantasybereich müssen die Zwerge um die letzten Miniaturen ergänzt werden, und die Paderländer sollen endlich, endlich weiter gemalt werden, damit sie in 2013 als bemalte Armee in die Schlacht ziehen kann.
Und was solls neues geben? Also: Ein neues Fantasyvolk wird sich erheben, die Anfänge dafür liegen schon in meiner Hobbyhöhle, so dass es im Jahre 2013 noch ein weiteres spielbares Fantasyvolk bei mir geben soll.
Dann sind Manuel und ich in den Bereich von Herr der Ringe vorgestoßen und es sollen erste Spiele in diesem Tabletop Bereich erfolgen...
Naja und wir erweitern den Horizont, indem wir beide gestern den Grundstein für etwas noch neues gelegt haben....
Man sieht: Tabletop wird nicht langweilig, es sit ein großes Hobby, das einen in den Bann zieht und es gibt immer jede Menge zu tun.
2013 könnte also wieder von jeder Menge Highlights gespickt werden!